Musizieren und flanieren …

In den Musizier-Workshops wollen wir die Stücke einer Mappe aus meinem Repertoire erarbeiten. 

Dabei ist es mir besonders wichtig, dass wir miteinander und nicht nebeneinander her musizieren. Das bedeutet für mich, jeder erlernt alle Stimmen eines Musikstückes und übernimmt im Zusammenspiel eine dieser Stimmen. So schulen wir unser Gehör, das Takt- und Rhythmusgefühl und bekommen ein Gespür für die Melodie. Jeder übernimmt eine Stimme, die er zweihändig spielt und dabei immer auf die anderen im Ensemble achten kann.           

 Damit das gut funktioniert braucht es mindestens 12 und maximal 22 MusikerInnen.                                  

Alleine Zuhause hat man dann genug Sicherheit und Zeit, um zu üben, mehrere Stimmen gleichzeitig zu spielen.

Kurse

In den Kursen treffen wir uns regelmäßig zum gemeinsamen Harfenspiel. Altes wird aufgefrischt, Neues gelernt und ab und zu proben wir auch für kleine Auftritte. Die Kurse sind ganz auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt, d. h. wir besprechen gemeinsam, ob der Kurs wöchentlich, vierzehntägig oder monatlich stattfindet und welches Repertoire gespielt werden soll. Musizieren in der Gruppe ist ein ganz besonderes Erlebnis und je mehr Harfenspieler mitspielen, umso schöner klingt es.

Wir musizieren zwanglos, aber mit Anspruch.

Es gibt Vormittags-, Nachmittags- und Abendkurse mit einer Dauer von je 1,5 Stunden.

Nach vorheriger Absprache, können Sie gerne einmal vorbeikommen, zuhören und mitspielen.

Gerne biete ich Ihnen auch Einzelunterricht an.


Musizieren in Hamburg

Wenn Sie das Spielen auf einer Tisch-, Zauber-, Veeh-Harfe® lernen möchten, biete ich einen „Schnupperkurs“ in kleiner Gruppe an. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei mir, dann finden wir einen passenden Termin.

In den bestehenden Gruppen spielen wir zwanglos, aber mit Anspruch in netter Gesellschaft.

Wir freuen uns immer über neue Mitspieler!

Montags, immer in den ungeraden Kalenderwochen, treffen wir uns von 18.00-19.30 Uhr in St. Gertrud – Uhlenhorst

Donnerstags, von 10.30-12.00, spielt eine kleine Gruppe in Barmbek-Nord – ideal für „Quer-Einsteiger“

Wenn Sie in eine der Gruppen kommen oder an einem Schnupperkurs teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte einfach vorher bei mir, entweder telefonisch unter 040 / 61 18 28 37 oder über das Kontaktformular.

Musizieren in Hamburg

Wenn Sie das Spielen auf einer Tisch-, Zauber-, Veeh-Harfe® lernen möchten, dann kontaktieren Sie mich bitte.

In den bestehenden Gruppen spielen wir zwanglos, aber mit Anspruch in netter Gesellschaft.

Wir freuen uns immer über neue Mitspieler!

Montags, 2 x im Monat, von 18.00-19.30 Uhr treffen sich die „Profis“ in St. Gertrud – Uhlenhorst

Donnerstags, von 10.30-12.00, trifft sich eine kleine Gruppe in Barmbek-Nord

Wenn Sie in eine der Gruppen kommen möchten melden Sie sich bitte einfach vorher bei mir, entweder telefonisch unter 040 / 61 18 28 37 oder über das Kontaktformular.

Workshops & Freizeiten

In den Workshops erarbeiten wir neue Mappen oder arbeiten an einem bestimmten musikalischen Thema.

Seit 2016 gibt es im Sommer die Harfenfreizeit „Musizieren und Flanieren am Kellersee“, bei der sich TischharfenspielerInnen aus ganz Deutschland treffen.

Ab 2021 gibt es auch Freizeiten ungefähr in der „Mitte“, damit es weniger Stress bei der Anreise, dafür aber mehr Spaß beim Musizieren gibt!

Für Einrichtungen biete ich Tischharfen-Projekte an, dabei stimme ich mein Konzept speziell und individuell auf Ihre Bedürfnisse ab. Für Mitarbeiter/innen in Kitas, Seniorenheimen, Hospizen und der sozialen Arbeit biete ich Fortbildungen an, auch in Ihrer Einrichtung. Gestimmte Instrumente, Notenblätter und weiteres Zubehör bringe ich mit, Sie brauchen nur einen Raum mit Tischen und Stühlen zur Verfügung stellen.

3. Musizieren und Flanieren am Kellersee vom 1.-5. Juli 2018

The same procedure as every year!

Nun findet die Harfenfreizeit 2018 schon zum 3. Mal im Hotel am Kellersee statt.

In wunderschöner Lage, direkt am See, mit eigenem Badesteg genießen wir die tolle Landschaft und das gemeinsame Spiel auf unseren Zauberharfen, Tischharfen und Veeh-Harfen.