Musizieren und flanieren …
In den Musizier-Workshops wollen wir die Stücke einer Mappe aus meinem Repertoire erarbeiten.
Dabei ist es mir besonders wichtig, dass wir miteinander und nicht nebeneinander her musizieren. Das bedeutet für mich, jeder erlernt alle Stimmen eines Musikstückes und übernimmt im Zusammenspiel eine dieser Stimmen. So schulen wir unser Gehör, das Takt- und Rhythmusgefühl und bekommen ein Gespür für die Melodie. Jeder übernimmt eine Stimme, die er zweihändig spielt und dabei immer auf die anderen im Ensemble achten kann.
Damit das gut funktioniert braucht es mindestens 12 und maximal 22 MusikerInnen.
Alleine Zuhause hat man dann genug Sicherheit und Zeit, um zu üben, mehrere Stimmen gleichzeitig zu spielen.
16.2.-19.2.22 Vierstimmig über Fulda – fällt leider aus!
Musizieren und Flanieren in Fulda:
Über Fulda thront das Kloster Frauenberg mit herrlicher Aussicht auf die barocke Stadt.
Im alten Refektorium hätten die drei- bis vierstimmigen, Melodien aus „Playford´s Dancing Master“ von 1650, https://www.musik-im-spiel.de/playfords-dancing-master/ bestimmt besonders schön geklungen.
4. Musizieren und Flanieren am Kellersee fällt leider aus!

© Panoramabild: Von Wusel007 – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org
Endlich ist es wieder so weit! Zum 4. Mal treffen wir uns in der schönen Holsteinischen Schweiz zum gemeinsamen Musizieren im Hotel Seeschloss am Kellersee. Zum Schwimmen, Spazieren gehen und für eine Schifffahrt braucht man nur vor die Haustür zu treten.
Wir werden viele neue Stücke erarbeiten! Ob irisch, bretonisch oder bunt gemischt weiß ich noch nicht genau. Lassen wir uns einfach mal überraschen!
3. Musizieren und Flanieren am Kellersee vom 1.-5. Juli 2018
The same procedure as every year!
Nun findet die Harfenfreizeit 2018 schon zum 3. Mal im Hotel am Kellersee statt.
In wunderschöner Lage, direkt am See, mit eigenem Badesteg genießen wir die tolle Landschaft und das gemeinsame Spiel auf unseren Zauberharfen, Tischharfen und Veeh-Harfen.

Das 2. Musizieren und Flanieren am Kellersee vom 5. – 9. Juli 2017
Weil’s letztes Mal so schön war, fahren wir 2017 wieder ins Hotel SeeSchloß Eutin.
Wir werden in diesen Tagen Liebeslieder aus meiner neuen Mappe spielen. Tänze und Rhythmusspiele lockern das Harfenspiel auf und festigen die musikalische Basis.
Es bleibt auch genug Zeit, um die schöne Natur, direkt vor der Haustür, zu genießen. Alle, die seit mindestens einem Jahr Tischharfe spielen und die NOTENWERTE kennen können mitmachen.
Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe und Sie dabei sein wollen, schicke ich Ihnen gerne weitere Informationen zu. Anmeldeschluß ist der 15.01.17.
Musizieren und Flanieren am Kellersee 2016
Bei der ersten Musikfreizeit am Kellersee, vom 29.Juni bis 3. Juli 2016 spielten wir „Der Himmel geht über allen auf“, genossen beim Flanieren die wunderschönen Sonnenuntergänge am See und ließen uns im Hotel verwöhnen.
Deshalb heißt es im nächsten Juli: Musizieren und Flanieren am Kellersee 2017
Wenn Sie 2017 auch dabei sein wollen, dann melden Sie sich bitte bei mir!!!
© Musik im Spiel 2016